Systemisches Coaching
- Systemisches Coaching ist ein professioneller Beratungsprozess, der dazu dient, Orientierungshilfe zu geben, Entwicklungen anzuregen sowie Potentiale zu erkennen und freizusetzen.
- Systemisches Coaching bietet zielgerichtete Begleitung bei bestehendem Wunsch nach Veränderung.
- Mit Hilfe des systemischen Coachings werden individuelle Lösungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Umfeld erarbeitet.
- Systemisches Coaching beinhaltet auch Unterstützung, um sich der eigenen Rolle in den verschiedenen Systemen (Partnerschaft, Familie, Unternehmen usw.) bewusst zu werden.
NLP-unterstützte Beratung
- NLP bedeutet „Neuro-Linguistisches-Programmieren“. Dieser Begriff steht dafür, dass Vorgänge im Gehirn („Neuro“) mittels Sprache („linguistisch“) basierend auf strukturierten Anleitungen veränderbar sind („Programmieren“).
- NLP-Methoden sind eine Sammlung von Kommunikationstechniken, die sowohl die Selbst- als auch die Fremdwahrnehmung schärfen, wodurch die Kommunikationsfähigkeit und die Konfliktlösungskompetenz auch im Alltag verbessert werden. Darüber hinausgehend finden diese Techniken als Werkzeuge in der psychologischen Beratung Anwendung.
- NLP ist eine in Österreich staatlich anerkannte Methodik innerhalb der Berufsausbildung zum Lebens- und Sozialberater.
Supervision
- Einzelsupervision
- Fallsupervision
- Teamsupervision
Leitbilderstellung
- Ein Leitbild ist die Entwicklung eines realisierbaren Idealbildes, welches das Selbstverständnis und die Grundprinzipien eines Einzelnen, eines Paares, einer Organisation widerspiegelt.
- Ein Leitbild wirkt handlungsleitend und motivierend, indem es Klarheit schafft und Orientierung gibt.
- Ein Leitbild verdeutlicht nach außen hin, wofür jemand steht. Für eine Organisation ist es die Basis für die Corporate Identity, die ein gelebtes Wertesystem repräsentiert.

